| Dirndl Shop Dirndl und Trachten Mode einfach und sicher online kaufen
 |  | 
   
    |  | 
         
          | Mode Tipps und Looks für Frühling und 
              SommerIn Bayern und Österreich trägt man nicht nur zur Wiesnzeit 
            fesche Dirndl und Trachtenmode. Folgend einige besonders schöne 
            Modelle für Frühling 
            und Sommer.
 Hierfür haben wir in den aktuellen Kollektionen gestöbert. 
            Gefunden haben wir traumhafte Kollektionen in modischen Farben und 
            angesagten Schnitten. Und somit auch ideale Trachten-Ouftits für 
            alle trendy Madl in der warmen Jahreszeit. Stylisch und fesch zugleich. 
            Besonderes Augenmerk verdienen auch die kreativen Ideen und die Styles 
            rund um die Hüte.
 
 Kreative Ideen und New-Looks
 Zum Teil muten die gezeigten Looks für den einen oder anderen 
            auf den ersten Blick vielleicht ein wenig "eigenwillig" 
            an. Zugegeben sie sind aber recht aussergewöhnlich arrangiert. 
            Jedoch auch absolut hinreissend!
 
 So kommen beispielsweise bei den Trachtenhüten auch alte, traditionelle 
            (und fast vergessene) Hut-Formen wieder zu neuen Ehren. Die Optik 
            ist jedoch alles andere als altbacken. Supermodern, neu zusammengestellt 
            und zum Teil auch in Kombination mit Kopftüchern getragen.
 
 Für Euch gefunden - Looks mit Stil und Hut - Hier könnt 
            Ihr Euch richtig tolle Ideen für Euren eigenen Style holen.
 
 New Look 01
 
   
  
 Unauffällig ist anders. Mit diesem Look will man sicherlich nicht 
            in der zweiten Reihe abtauchen. Hier wurde die Signalfarbe Rot spielerisch 
            leicht mit sommerlichem Grün kombiniert. Eine eher mutige, dennoch 
            hier sehr gut gelungene Farbkombination. An diesem Beispiel sieht 
            man zwei Dinge recht gut. Zum einen zeigt es die Stil- und Farbsicherheit 
            des Designers bzw. des Teams. Zum anderen, das Rot wahrlich nicht 
            nur fürs weihnachtliche Festtagsdirndl geeignet ist.
 
 New Look 02
 
  
 
  
 Ein absoluter Blickfang - der bezaubernde Strohhut überzeugt 
            uns nicht nur mit seiner tollen Form, sondern auch durch sein kreatives 
            Styling. Er zeigt - es muss nicht immer der typische Trachtenhut sein. 
            Hierzu wird ein Dirndl in eleganter Optik kombiniert. Der Petticoat 
            dürfte auch ein paar Zentimeter wenig kürzer sein. Jedoch 
            verleiht er dem Rock sehr schön das nötige Volumen.
 
 Kleine Blusenkunde
 Ein Traum ist auch die Dirndlbluse. Eigentlich nur sehr einfach und 
            auch recht klassisch geschnitten. Genau deshalb aber absolut bezaubernd 
            und zuckersüss. Denn es muss nicht immer viel Drumherum sein.
 
 Dabei beachten - Blusen mit kurzem Arm ist vor allem für jüngere 
            Madl und Frauen mit dünnen Armen geeignet. Damen mit etwas kräftigen 
            Oberarmen greifen am besten zu Dirnlblusen mit ellbogenlangen oder 
            3/4 langen Ärmeln.
 
 New Look 03
 
   
  
 Für die Trachten-Fashionista auch in der diesjährigen Saison 
            ein Muss - der Hut vervollständig das Dirndl-Outfit und wird 
            hier unverkennbar zum Eyecatcher des Stylings. Der Look wird durch 
            das wunderschöne Dirndl "Imst" (von Sportalm) vervollständigt. 
            Nett auch die Detail wie der Stick (Blumen und Ranken) auf dem Mieder 
            oder die Abschlüsse der Bluse bei der sich die Grundfarbe des 
            Kleids wiederholt.
 
 Tipp Petticoat
 Auch hier kommt das Volumen des Rocks wieder von einem (seperaten) 
            Petticoat. Hierbei ist gut zu sehen, dass durch das zusätzliche 
            Volumen im Rock auch die Dirndlschürze besonders gut zur Geltung 
            kommt.
 
 New Look 04
 
  
 
  
 Nein, traditionelle Farben und Schnitte müssen absolut nicht 
            triste oder gar langweilig aussehen. Hier wurde das Dirndl "Salzburg" 
            mit einen klassischen Trachtenhut zum modernen Traditions-Look kombiniert. 
            Das Gwand kommt in einem Mischton aus Lodengrün und Olivgrün 
            kombiniert mit Orange. Die Bänder der Schürze zieren kleine 
            helle Punkte. Der Blickfang liegt hier eindeutig aber auf dem Ausschnitt. 
            Statt einem Froschmaul-Borte oder einer Herzborte kommt hier eine 
            schöne, romantisch wirkende, breitere Borte aus Spitze zum Einsatz.
 
 
 
               
               
                |  
  Aktuelle Modelle im Shopping-Bereich! Grosse Auswahl an aktuellen 
                  Farben und Designs. Dirndlmode auch zu günstigen Preisen 
                  im Shop
 |  Trachtenzubehör
 Dirndl und Bluse alleine machen noch keinen perfekten Dirndl-Style. 
              Wir wollen zum Kleid auch fesche Jacken, Hüte, Tücher 
              und Capes tragen. Und natürlich dürfen schicke Schuhe 
              und tolle Taschen dabei nicht fehlen.
 
 Kleine Taschenkunde
 Gerade beim Thema "Tasche zur Tracht" sind viele 
              noch nicht mutig genug. Denn eine schöne Trachtentasche muss 
              nicht klein sein und sich auch nicht verstecken. Sie sollte eben 
              vor allem zum Kleid passen und nicht über das Dirndlkleid dominieren. 
              Das ist die "Regel" die für Dirndltaschen gleichermassen 
              wie für Trachtentaschen gilt. Ausnahmen sind bei ausreichender 
              Stilsicherheit natürlich möglich. Probiert einfach mal 
              ein wenig herum. Passende Dirndl - und Trachtentaschen gibt es in 
              vielen Grösse und Ausführung demnächst auch in unserem 
              Dirndlshop. Hier findet Ihr 
              Dirndlzubehör...
 
 New Look 05
 
   
  
 Hier trägt das Model neben Kleid und Bluse auch noch eine fesche 
              Jacke. Dieses Zubehör ist gerade im Sommer sicher nicht jeden 
              Tag auch unbedingt nötig. Wir freuen uns aber auf alle Fälle 
              über eine wärmenden Trachtenjacke, wenn es Abend wird 
              auf der Sommerparty, am See oder im Biergarten. Denn dann wirds 
              auch etwas kühler.
 
 Kleine Jackenkunde
 Neben einer klassischen Dirndljacke ist auch eine dünne Stickjacke 
              eine gute Alternative für den Sommer. Dies auch immer dann, 
              wenn man gerade keine farblich passende Trachtenjacke fürs 
              neue Gwand zur Hand hat. Denn gerade perfekt zum Kleid passende 
              Accessoires zu finden ist gar nicht so einfach. Jacken in klassischen 
              Trachten-Farben passen aber in den meisten Fällen. Alle voran 
              Schwarz, oft gehen aber auch die anderen Klassiker wie Braun, Dunkelgrün 
              oder Dunkelrot.
 
 Tipps Dirndljacke
 Eher selten zu finden aber ebenfalls ein guter Allrounder, ist die 
              Farbe "Grau". Diese sollte jedoch nicht zu hell sein. 
              Ansonsten wird die Farbe wieder schwieriger zu kombinieren. Bei 
              Dirndljacken in "Anthrazit" oder bei dunklerem Melange 
              heisst es aber zuschlagen. Dabei bitte unbedingt auf die Länge 
              achten. Jacken zum Dirndl sollten nur taillenkurz getragen werden.
 Der ideale SommerstyleEs ist Sommer und die Sonne brennt vom Himmel. Du willst gleich zum 
            Baden oder mit Freunden in den Biergarten? Oder hast eine Einladung 
            fürs Sommerfest in der Tasche?
 Jetzt die Frage... Was anziehen? Jetzt noch ins Dirndl schlüpfen?
 Viel zu warm, denken viele sicher sofort. Auf keinen Fall sagt unser 
            Trachtenteam. Denn richtig gestylt ist ein luftiges Dirndlkleid natürlich 
            auch nicht wärmer wie ein Sommerkleid.
 
 Vor allem gibt es in den aktuellen Kollektionen für Frühling 
            und Sommer auch wieder leichte und absolut sommertaugliche Modelle. 
            Baumwolle und Leinen sind jetzt die richtigen Materialien. Ebenso 
            ideal für Frühling und Sommer wie auch als Partydirndl für 
            das Feiern im heissen Bierzelt. Denn schliesslich beginnen im Frühjahr 
            auch wieder die Saison der Frühlingsfeste 
            und Volksfeste in Bayern 
            und Deutschland...
 
 New Summer Look
 
  
 
  
 Im Sommer wird das Dirndl in Handumdrehen umfunktioniert. Da wird 
            die Bluse einfach einmal weggelassen. Und auch auf die Schürze 
            könnt Ihr locker verzichten. Schon habt Ihr ein nettes, luftig-leichtes 
            Sommerkleid.
 
 Materialtipp für den Sommer
 Für die warme Jahreszeit gleich auf leichte Trachtenkleider und 
            dünnere Verarbeitung setzen. Kleider aus Baumwolle 
            sind leicht, luftig und dabei auch noch günstig zu bekommen. 
            Eine edle allerdings auch etwas etwas teurere Alternative zu Baumwolle 
            ist Leinen. Das glatte Material trägt sich angenehm 
            und kühlt auf der Haut.
 
 Waschdirndl für den Sommer
 Im Laden nach einem "Waschdirndl" 
            aus Baumwolle fragen. Dann ist auch Schwitzen kein Malheur. Das Waschdirndl 
            abends einfach in die Waschmaschine werfen, nur anschleudern und noch 
            leicht feucht aufhängen. Dann entfällt in der Regel, je 
            nach Art der Baumwolle, auch noch das Bügeln. Als Tipp - Schürze 
            und vor allem Schürzenbänder noch kurz feucht überbügeln. 
            Das sieht immer gleich viel schöner aus.
 
 Weitere Styles und Looks
 Wer 
            nach Looks für die kältere Jahreszeit sucht findet hier 
            auch Modelle, Styles und Looks für Herbst und Winter... 
            weiter...
 
 Quelle Infos und Bilder:
 Kollektionen und Bilder by Sportalm Kitzbühel, Info und Präsentation 
            der Trends und der Shopping Angebote by Dirndlteam und Trachtenteam
 |  | 
         
          | 
               
                | 
 
                     
                      |  Anzeigen
 |  |  |  | 
   
    | Dirndlshop 
      mit Dirndlmode und Trachtenmode aus Bayern - Fesche Dirndl und Trachten, 
      Accessoires und Zubehör von günstig bis exklusiv - Trachtenshop 
      mit Infos und Trends aus München! Ein Unternehmen vom Wiesnteam © Copyright 
      Dirndlteam 
      - alle Rechte bleiben vorbehalten. Keine Haftung für externe Links und Inhalte 
      Dritter. Verwendete Namen, Marken und Bilder sind Eigentum der jeweiligen 
      Inhaber. Alle Inhalte, Daten und Namen sind rechtlich geschützt. Verwendungen 
      (auch in Teilen) nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Trachtenteam 
      möglich. 
 Oktoberfest 
      | Couture 
      Dirndl | Hochzeitsdirndl 
      | Styling 
      Tipps | Dirndlkauf 
      | Dirndlshop 
      | Lederhosen 
      | Dirndldesign 
      | Designer 
      Mode | Wiesnstyles
 |